Hallenänderung! 4.2. Heimspiel
Hallenänderung! 4.2. Heimspiel Mehr lesen »
Hallenänderung! 4.2. Heimspiel Mehr lesen »
Pünktlich zum Jahresbeginn luden die Mädchen und Jungen der Abteilung Sportakrobatik die Familien zum Väterchen Frost Fest ein. Im Mittelpunkt standen drei Auftrittschoreografien.
Sportakrobaten feiern das Väterchen Frost Fest Mehr lesen »
Am vergangenen Samstag (8. Oktober 2022) besiegte unsere 1. Mannschaft (SV Concordia Erfurt I) das Team vom SV Creaton Großengottern klar mit 3:0 (25:19; 25:23; 25:22). Und das trotz unserer zahlreichen krankheitsbedingten Ausfälle, so dass unser Team nur mit einem Kleinstkader von 6 Spielern um Trainer Bertram Tittel antreten konnten. Aus diesem Grund reichte es dann auch nicht gegen das Team vom Erfurter VC II, wo wir 1:3 (16:25; 21:25; 25:17; 17:25) vergaben.
vs. Großengottern erfolgreich Mehr lesen »
Am Donnerstag, den 6. Oktober wurde die Grundlage für unsere neue/alte 3. Volleyball-Mannschaft gelegt. Zum gestrigen, ersten Training kamen viele, derzeit inaktive Spieler aus unserem ehemaligen Oberliga-Team zusammen und trainierten gemeinsam mit den Spielern unseres derzeitigen ersten Teams. Alle hatten Spaß. Der Plan ist, diese Saison zusammen zu trainieren, um das Team neu zu formen und 2023/24 dann wieder in den offiziellen Spielbetrieb einzusteigen.
Wieder-Gründung 3. Mannschaft Mehr lesen »
Bei den ersten Deutschen Meisterschaften im Wildwasser SUP für die Altersklasse der Schüler ließ es sich Christopher Ehlert nicht nehmen die Kanuten des SV Concordia würdig zu vertreten.
Concorde bei erster DM im SUP dabei Mehr lesen »
Eigentlich sind Torstangen und Wildwasser das Metier der Slalomkanuten des SV Concordia Erfurt e.V. Aber getreu dem Motto €“ Wer nicht wagt, der nicht gewinnt €“ begaben sich ein paar junge Kanut*innen am letzten Wochenende auf ein neues Terrain. Sie folgten der Einladung des SV Großkayna zu einem Stand-up-Paddelboard (SUP)-Wettbewerb auf dem Großkaynaer See.
Slalomkanuten auf neuen Wegen Mehr lesen »
Sportakrobatinnen qualifizieren sich für die Bestenermittlung im September
Mit einer erfolgreichen Teilnahme am Blumenstadt-Cup und der AcroNight haben sich 10 Mädchen
des SV Concordia Erfurt e.V. für die Deutsche Bestenermittlung qualifiziert. Die €žkleine deutsche
Meisterschaft€œ findet nach einer Corona-Pause in den letzten beiden Jahren am 24. Und 25.
September in Taucha statt.
Sportakrobatinnen qualifizieren sich für Bestenermittlung Mehr lesen »
Am vergangenen Samstag feierten 104 Mädchen und ein Junge ihre wunderschöne Sportart €“ die Sportakrobatik. Aus Suhl, Arnstadt, Möbisburg, Gispersleben und Erfurt reisten sie mit ihren Trainerinnen, Eltern und Großeltern an, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.
Junge Sportakrobaten feiern Blumenstadt-Cup Mehr lesen »
Stefan Hanusch überzeugte zur ersten Kreismeisterschaft nach zwei Jahren Corona-Zwangspause in seiner Disziplin Großkaliber Pistole 9mm Luger deutlich. Mit 357 Ringen (82:90:95:90) wurde er am gestrigen Samstag (23.04.2022) in seiner Altersklasse Kreismeister in Erfurt. Nur ein Schütze schoss in einer anderen Alterklasse 2 Ringe mehr, damit ist auch die Gesamtleistung einfach nur Klasse.
Glückwunsch Stefan, und weiter so.
Hanusch überzeugt zur KM Erfurt Mehr lesen »
Neustart nach Corona-Pause
Bei bestem Wetter wurde am 26. März der 1. Lauf zur Thüringer Landesmeisterschaft in Erfurt auf der Gera ausgetragen. Nach drei Jahren ohne Wettkampf auf der heimischen Strecke der Concorden tummelten sich Sportler*innen aus 14 Vereinen, um zu zeigen, dass Corona den Kanusport und auch die Begeisterung dafür nicht bremsen konnte.
Erster eigener Wettkampf nach 3 Jahren Ruhe Mehr lesen »
Nach langem Dornröschenschlaf, während der Coronazeit, war es notwendig das Bootshaus am Nettelbeckufer aus jenem zu erwecken. Nicht nur durch mutige Ritter mit Kettensägen und Astscheren sondern auch durch fleißige Burgfräulein mit Besen und Pflanzschaufeln.
Großreinemachen nach dem Corona Tiefschlaf Mehr lesen »
Zum 1. Januar 2022 änderten sich für den Concordia-Sportplatz in der Dortmunder Straße die Besitzverhältnisse. Die Immobilie ging von der Stadt Erfurt an die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und die plant ab dem 1. Juli großflächige Baumaßnahmen. Auf dem Gelände werden nach
Sportplatz ab 01.07.22 Baustelle Mehr lesen »