Kanu News

Filter posts by category

Kanuslalom im Doppelpack

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns. Am Samstag, den 21.4. bewegte sich der Kanuslalomtross nach Gera. Bei herrlichem Frühsommerwetter trafen die Slalomkanuten der SV Concordia Erfurt auf ihre Konkurrenten der anderen Thüringer Vereine. Hier wurde der zweite Wettkampf zur Landesmeisterschaft Thüringen ausgetragen. Am Sonntag begegneten sich alle Kanuten in Sömmerda zum 1. Lauf der Mitteldeutschen Meisterschaft und zum 3. Lauf der Landesmeisterschaft wieder.

Kanuslalom im Doppelpack Mehr lesen »

Erfolgreiche Qualifikation im Kanupark Markkleeberg

Am letzten Wochenende fand im Kanupark Markkleeberg die Gruppenmeisterschaft Ost im Kanuslalom statt. Dieser Wettbewerb gilt für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Qualifikationswettkampf zu den Deutschen Meisterschaften in den einzelnen Altersklassen. Der SV Concordia Erfurt war mit einer zahlenmäßig kleinen Mannschaft vertreten. Um dies aber es vorweg zu nehmen, sieben von den angetretenen acht Sportlern schafften die Qualifikation und dürfen sich nun bei den Deutschen Meisterschaften mit den Besten ihrer Altersklasse messen. Gleich vier Herren vertraten den SV Concordia Erfurt.

Erfolgreiche Qualifikation im Kanupark Markkleeberg Mehr lesen »

Saison Opening am Nettelbeckufer

Am 7. April eröffneten die Slalomkanuten des SV Concordia Erfurt, die Kanu-Slalom Saison 2018 mit dem ersten Lauf zur Landesmeisterschaft Thüringen.
In den Wochen zuvor hatten die Sportler und Betreuer alle Hände voll zu tun. Die Wetterkapriolen der Vergangenheit waren nicht spurlos am Kanu-Gelände vorübergegangen. Es lagen Bäume auf dem Gelände, die obendrein die Toranlagen für den Wettkampf zerstört hatten. Laub und Äste mussten beseitigt und das Bootshaus aus dem Winterschlaf erweckt werden. Aber die Kanuten schafften es rechtzeitig zu Ihrem Wettkampf, die Strecke zu einer ansehnlichen Wettkampfstätte herzurichten.

Saison Opening am Nettelbeckufer Mehr lesen »

Eröffnung der Kanu-Saison mit Landesmeisterschaft

Am kommenden Wochenende ist es soweit. Die Kanuten eröffnen die neue Wettkampfsaison mit dem ersten Lauf von insgesamt drei Läufen zur Thüringer Landesmeisterschaft. Auf der Gera am Nettelbeckufer, gleich hinter dem Nordbad, treffen sich am 07.04.2018 ab 10.00 Uhr über einhundert Athleten aus Thüringen und einigen anderen Bundesländern zum ersten Kräftemessen.

Eröffnung der Kanu-Saison mit Landesmeisterschaft Mehr lesen »

Kanuten Teil beim Tag des offenen Schwimmbades

Es ist nun schon fast eine Woche her aber vergessen ist es nicht. Am letzten Montag öffnete die Schwimmhalle Johannisplatz von 11 bis 18 Uhr zu einem Tag der offenen Tür. Hier durften alle Interessierten nicht nur ins Becken springen sondern auch einmal hinter die Kulissen eines Schwimmbades schauen. Auch die Kanuten des SV Concordia Erfurt waren als Teil des Programmes eingeladen. So konnte jeder der es sich traute in ein Slalomboot steigen, unter Anleitung unsers Trainerteams, einmal die Kenterrolle probieren. Das Angebot wurde von vielen Kindern, Jugendlichen und sogar Erwachsenen angenommen.

Kanuten Teil beim Tag des offenen Schwimmbades Mehr lesen »

Aufräumen nach Sturmtief “Friederike”

Auch uns hat das Sturmtief “Friederike” am Donnerstag nicht verschont. Eine Pappel an der Kanustrecke konnte den Windböen nicht standhalten und wurde entwurzelt. Der Baum kippte parallel zur Gera und zog noch ein paar weitere Äste der daneben stehenden Bäume in Mitleidenschaft. Weiter wurden durch den umstürzenden Baum acht Torseile mit Slalomtoren zerrissen und ein Mast beschädigt. Vier Tore konnten geborgen werden, die anderen sind mit der Strömung abgetrieben worden.

Aufräumen nach Sturmtief “Friederike” Mehr lesen »

Weihnachtsfeier mit Sprung

Auch die Kanuten probieren sich immer mal an neuen Sportarten aus. So fand die diesjährige Weihnachtsfeier mit in der Trampolinhalle von MyJump in Erfurt statt. Hier konnte nach Herzenslust gehüpft und gesprungen werden. Auch wurden Salti und andere Kunststücke ausprobiert. In einem Hindernisparcours konnte jeder seine Schnelligkeit unter Beweis stellen. Auch der Sprungturm in ein Luftkissen wurde intensiv von allen Mutigen genutzt. Bei den meist aktiven Sprüngen blieb auch so manches T-Shirt nicht heile.

Weihnachtsfeier mit Sprung Mehr lesen »

Kräftemessen im Hallenbad

Am ersten Adventswochenende fand in Gera wie immer das letzte Rennen des Jahres statt. Der 22. Internationale Hallenslalom. Für 15 Kanuten aus Erfurt hieß es nochmal angreifen. Durch die erste Runde konnte man sich anhand seiner Fahrzeit für das KO-System qualifizieren oder direkt ins Halbfinale einziehen.
Felix Hinkfuss (Herren K1), Katharina Brand (wbl. Jugend K1) und Yannek Reichenbach, welcher mit Katharina Brandt im Mix C2 an den Start ging, konnten sich direkt für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren.

Kräftemessen im Hallenbad Mehr lesen »

German Masters in den eigenen Reihen

Dieses Jahr fanden die German Masters, die Deutsche Meisterschaft aller Kanuten ab dem 32ten Lebensjahr, in Zeitz statt. Am 7.10.2017 hieß es für die erfahren Kanuten des SV Concordia alles zu geben. Bei bedecktem Himmel und doch schon ein wenig niedrigeren Themperaturen belegte Lutz Peiler in der Altersklasse E den 5. Platz, Ronald Krummrich belegt in der Altersklasse C den 22. Platz.

German Masters in den eigenen Reihen Mehr lesen »

Auf Wildwasser im Harz

Königshütte. Der dritte von insgesamt vier Läufen zur Mitteldeutschen Meisterschaft im Kanuslalom fand Sonnabend statt. Austragungsort war die anspruchsvollen Naturstecke auf der Kalten Bode in Königshütte. Auch die Kanuten des SV Concordia Erfurt machten sich auf den Weg in den Harz. Auf der 400 Meter langen Wildwasserstrecke galt es, sich seine Kräfte sinnvolleinzuteilen. Zwischen drei Slalom-Abschnitten mussten die Kanuten auch zwei kraftraubende Sprintstücke absolvieren.

Auf Wildwasser im Harz Mehr lesen »

Kanuten öffnen ihre Tore

Am 19.08.2017 ab 07 Uhr ist es endlich wieder soweit. Es ist wieder Tag der offenen Tür bei den Kanuten. Zum dritten mal in Kooperation mit ANNAKRAM.e.V.. Das bedeutet neben der Möglichkeit für Jung und Alt einmal in eines der vielen verschiedenen Slalomboot zu steigen und sich an einen Übungsparcours zu versuchen, kann man die Starts und hart umkämpfte Zieleinläufe des 4. Erfurt Marathon und seit diesen Jahr auch Halbmarathons hautnah mit erleben. Die historische Strecke von 42,195km (und 21,0975km) wird in verschiedenen Runden absolviert.

Kanuten öffnen ihre Tore Mehr lesen »

Nach oben scrollen