Allen voran Felix Hinkfuß, der sich diesmal nur dem Spremberger Milton Wittkowski geschlagen geben musste. Sein junger Vereinskamerad Daniel Pauligk kam auf dem Markleeberger Kanal ebenfalls sehr gut zurecht und belegte einen beachtenswerten fünften Platz, gefolgt von seinen Vereinskollegen Philipp Liebert und Christoph Reiß auf den Plätzen sechs und sieben. In der Altersklasse der männlichen Jugend im K1 steigerte sich Jakob Trüpschuch im zweiten Lauf enorm und erreichte in dem starken Starterfeld den 5. Platz. Die jüngeren Sportler hatten mit den Tücken des künstlichen Kanals am meisten zu kämpfen. Hier machte es sich bezahlt, dass der 12-jährige Janko Teichler in diversen Trainingslagern schon einige Wildwassererfahrungen sammeln konnte. Er meisterte den Kurs souverän, erkämpfte sich ebenfalls den 5. Platz und darf den Erfurter Verein als Einziger im Juni bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Fürth vertreten. Einzige weibliche Vertreterin der Concorden an diesem Wochenende war Katharina Brand. Die Juniorin erreichte in ihrer Altersklasse den 4. Platz und darf sich ebenfalls auf die Teilnahme am Saisonhöhepunkt freuen.
€žDer erste Schritt ist getan€œ, so Michael Porzell von der Abteilungsleitung, der sich vor Ort ein Bild vom Leistungsstand der Sportler machte. €žNun heißt es, sich zielstrebig auf die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten, die für die Junioren und Erwachsenen im September dieses Jahres ebenfalls im Kanupark Markkleeberg ausgetragen werden.€œ Ideal dafür sind die nächsten beiden Läufe der Thüringer Landesmeisterschaft am kommenden Wochenende in Gera und Sömmerda.