example_volley
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_kanu
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_schuetzen
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_fussball
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_akrobatik
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_volley2
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_kanu2
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_schuetzen2
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_fussball2
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
example_akrobatik2
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.
SV Concordia Erfurt e.V.

Kanuten überzeugen beim Hallorenpokal

SV Concordia Erfurt überzeugt beim Halloren-Pokal in Halle –
Saisonabschluss mit starken Leistungen und gelebter Inklusion

Mit sieben Sportlerinnen und Sportlern reiste der SV Concordia Erfurt zum traditionellen
Halloren-Pokal nach Halle an der Saale – dem letzten Nachwuchs-Wettkampf der Saison. Der
Wettbewerb, der Vereine aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Thüringen
zusammenführte, bot ein starkes Starterfeld und würdige Rahmenbedingungen für einen
gelungenen Saisonabschluss.

Erfolgreichster Starter war Arno Bergner, der im starken Feld der Kajak-Einer der
Altersklasse 14 mit einem souveränen dritten Platz glänzte. Youngster Georg Gründig
überraschte bei seinem allerersten Auswärtsstart mit einem hervorragenden zweiten Platz in
der Schülerklasse AK 8 – ein gutes Zeichen für die Qualität der Erfurter Nachwuchsarbeit.

Auch die weiteren Einzelstarter zeigten beachtliche Leistungen:
– Magdalena Gründig: 5. Platz
– Thadeus Römer: 12. Platz
– Simon Richter: 13. Platz
– Tom Krause: 14. Platz

Im Mannschaftsrennen bewiesen Arno Bergner, Thadeus Römer und Simon Richter
Teamgeist und erkämpften sich einen beachtlichen dritten Platz – ein Ergebnis, das die
Früchte des intensiven Trainings unterstreicht.

Ein besonderes Highlight setzte Fredericke Müller, die als Sportlerin mit Beeinträchtigungen
an den Start ging. Mit großem Einsatz erzielte sie einen sportlichen Achtungserfolg und
bewies eindrucksvoll, dass der Kanu-Sport inklusiv gestaltet werden kann. Ihr Auftritt wurde
von Mitstreitern und Zuschauern gleichermaßen mit Respekt und Anerkennung gewürdigt.

Trainerin Barbara Märker zeigte sich hochzufrieden:
„Das war ein würdiger Saisonabschluss. Unsere Sportlerinnen und Sportler haben gezeigt,
was in ihnen steckt – und dass der Nachwuchs bereit ist, in die Fußstapfen der Großen zu
treten.“

Der SV Concordia Erfurt blickt mit Stolz auf die vergangene Saison zurück und startet
motiviert in die Vorbereitungen für das kommende Wettkampfjahr.

Nach oben scrollen