
1. KK St.
Elle-Eleganz und Vini-Winner
Zum Auftakt der Kreisklasse-Saison gelang Concordia mit dem 2:1-Sieg in Hochstedt gegen Vieselbach II die faustdicke Überraschung des Spieltags.
Aufgrund der schwierigen, weil traditionell holprigen Platzverhältnisse in Hochstedt hatten die Gäste im Laufe der intensiven 90 Minuten ihr Spiel angepasst, verzichteten mehr und mehr auf fußballerisch ansehnliche Lösungen, verteidigten stattdessen aufopferungsvoll, spielten weite Pässe und rannten sich die Lunge aus dem Leib.
Unübersehbar – auf dem Feld und in der Statistik – war bei ihnen das in der Sommerpause gewonnene Grün-Weiß-Trio. Lucas und Vini arbeiteten unentwegt als erste Bastionen gegen das Aufbauspiel der Hausherren, Elle stellte die linke Seite zu. Überdies kamen Elle und Vini zu ihren ersten Treffern im neuen Trikot.
Nach einem auf die linke Concorden-Angriffsseite abgewehrten Eckball, schlenzte Elle das Spielgerät noch einmal gen zweiten Pfosten. Geschmeidig und elegant schmieg sich der Ball in das Netz unterm langen Winkel hinein wie ein Känguru-Baby in Mamis Beutel (18.). War dieses Tor zweifelsfrei vom Glück begünstigt, so sollte der Ball bei Vinis Winner drei Minuten vor Schluss der Partie jedoch genau da hin, wo er landete: Nach einer Attacke über die linke Flanke war der Ball zentral beim in der zweiten Halbzeit bärenstarken Kapitän Manu gelandet. Er legte ihn halbrechts an die Strafraumgrenze, wo Vini entschlossen das lange Eck ins Visier nahm, furztrocken und erfolgreich seinen Plan in die Tat umsetzte.
War der Sieg verdient? Wegen der Leidenschaft, mit der sich das Team gegen ständig drohendes Ungemach stemmte: auf jeden Fall! War er objektiv gerecht? Auf keinen Fall! Naturgemäß hatte Vieselbach vor der Begegnung die Mismatch-Optionen eines ersten Spieltags genutzt und mit Skaba, Takla, John, Krebs und Reiber etliche Akteure aufgestellt, die in der vergangenen Saison auf eine üppige Quote in der Kreisoberliga gekommen waren. Diese Liga befindet sich, wie wir wissen, gleich mal zwei Etagen über der Kreisklasse.
Entsprechend engagiert und individuell überlegen spielten die Platzherren denn auch beizeiten hin auf eine schnellstmögliche Spielentscheidung. Etliche Hochkaräter verzeichneten sie bereits in der Auftaktviertelstunde, also noch vor dem 0:1. Direkt nach dem Wiederbeginn scheiterten sie bei zwei nahezu todsicheren Gelegenheiten an sich und den auf der Torlinie dazwischengrätschenden Concorden. Die Vieselbacher schossen nicht die Tor-, sondern die Fangnetze kaputt.
Gleichwohl verstanden sie es außer bei Splitts Kopfball zum 1:1 (76.) nicht, mit ihren Versuchen auf das Tor den heroisch stoisch wachenden Keeper Alex zu überwinden. Allein wegen dessen raren Auftritten im Dunstkreis der Concordia-Elf war sein weiblicher Fanclub im schattigen Zuschauerhäuschen zwischen den Trainerbänken restlos begeistert, ihm zujubeln zu können. Weniger im Stile einer Katze als eines unerschrockenen Hengstes baute er sich in etlichen Eins-gegen-eins-Situationen gegen auf ihn zulaufende Vieselbacher auf und ließ sich stolz vor die Hufe schießen. Grün-Weiß-Trio hin und her, der eigentliche Matchwinner war schließlich Alex.
Freitag ist dann für sein Team das Kreispokalspiel gegen Kindelbrück angesetzt. Wir alle sind genauso gespannt wie Alex selbst, ob er dann urplötzlich schon wieder auf dem Sportgelände auftauchen und seinen Fanclub zur Ekstase bringen wird.