Der Augsburger Eiskanal, der für die Olympiade 1972 erbaut wurde, gilt als einer der anspruchsvollsten Wildwasserkanäle in Deutschland. Um in dieser Umgebung mit der deutschen Spitze mitzuhalten, musste im Vorfeld intensiver trainiert werden. Da die Erfurter Gera keinen Wildwassercharakter besitzt, wurde ein Trainingslager in Tschechien und mehrere Trainingseinheiten auf dem Makkleeberger Wildwasserkanal durchgeführt. Hier haben die Sportler noch einmal intensiv an ihrer Technik gearbeitet und ihre Kondition ausgebaut. €žDer Verein hat keine Mühen gescheut, um den beiden Sportlern die bestmöglichste Vorbereitung für diesen Wettkampf zu ermöglichen.€œ sagte Felix Hinkfuß, Jugendtrainer des SV Concordia Erfurt.
Um sich mit dem Eiskanal noch einmal vertraut zu machen, werden die Wettkämpfer zwei Tage vor dem Ereignis anreisen. Wegen des starken Starterfeldes sieht die amtierende Thüringen Meisterin Katharina Brand die Deutsche Meisterschaft als große Herausforderung: €žIch habe meinen Fokus stark auf die Wettkampfvorbereitung gelegt. Dafür musste ich privat auch auf einiges verzichten. Ich hoffe, dass ich nervenstark genug bin, um meine maximale Leistung abrufen zu können.€œ.